Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 150 €  l  Retoure innerhalb von 14 Tagen gemäß AGB 

Fallberichte

Schablonengeführte Chirurgie BioniQ bei geringem Knochenangebot

Schablonengeführte Chirurgie BioniQ bei geringem Knochenangebot

MUDr. Pavel Hyspler

Eine 52-jährige Patientin stellte sich mit Problemen an einem Implantat im Bereich des Zahnes 36 vor. Das Implantat war vor sechs Jahren in einer anderen Praxis eingesetzt worden und zeigte Anzeichen einer Lockerung. Eine Röntgenaufnahme bestätigte einen erheblichen periimplantären Knochenverlust. Aufgrund der diagnostizierten Periimplantitis wurde das Implantat entfernt und der Defekt sorgfältig exkochleiert. Nach einer dreimonatigen Einheilphase wurde eine CBCT-Aufnahme angefertigt, um ein neues Implantat zu planen. Aufgrund des begrenzten Knochenangebots wurde ein anguliertes Implantat gewählt, das entlang des Mandibularkanals platziert werden sollte.


Verzögerte Implantation und Sofortbelastung beim Teenager in der ästhetischen Zone

Verzögerte Implantation und Sofortbelastung beim Teenager in der ästhetischen Zone

Doc. MUDr. Martin Starosta, Ph.D.

Eine 18-jährige Patientin stellte sich mit einer wiederkehrenden Fistel am Zahn 21 vor. Bei einem Fahrradunfall vor fünf Jahren hatte sie sich eine Verletzung der Oberlippe und eine Subluxation des linken oberen Schneidezahns zugezogen. Infolge des Traumas wurde das Weichgewebe genäht, und der Zahn 21 repositioniert. Vier Jahre später trat eine Verfärbung des Zahns auf, und mehrere endodontische Behandlungen folgten. Aufgrund der Instabilität des Zahns wurde er durch eine Kompositverblockung mit den Nachbarzähnen verblockt.


Sofortimplantation und minimalinvasive Socket Seal-Technik

Sofortimplantation und minimalinvasive Socket Seal-Technik

MUDr. Vaclav Veselsky

Ein 66-jähriger Patient stellte sich mit einer akuten Fraktur des Zahnes 14 vor. Aufgrund der Situation wurde eine Sofortimplantation mit der minimalinvasiven Socket-Seal-Technik und der „Poncho“-Technik geplant. Um den Alveolarknochen zu schonen, wurde der frakturierte Zahn atraumatisch extrahiert und ein 10 mm langes Implantat BioniQ® Tapered mit einem Durchmesser von 4 mm in den Bereich der ehemaligen rechten Wurzel inseriert. Zur Augmentation wurde OssaBase-HA von LASAK verwendet​.